
Fachbegriffe von A-Z
Musik-Lexikon
Ab jetzt können Sie auch mitreden: Die klassik.com-Fachbegriffe führen Sie sicher durch den dichten Dschungel musikalischer Termini; von 'A capella' bis 'Zwischendominante'.
E-Musik
Abkürzung für Ernste Musik
Ecossaise
Schottischer Rundtanz im schnellen Dreiertakt
Ein- (2-, 3-, 4- usw.) gestrichen
Bezeichnung für die Registerlage
Elegie
Kurzes Instrumentalstück im 19. Jahrhundert
Engführung
Eintritt eines Themas vor Abschluss des vorherigen Themeneinsatzes
Espressivo
Spielanweisung: 'ausdrucksvoll'
Estampida
Instrumentale Liedform des Mittelalters
Estinto
Ausdrucksanweisung: 'ausgelöscht'
Exordium
lat. 'Anfang': Einleitungssatz
Exposition
Anfangsteil der Sonatenhauptsatzform
Expressionismus
Musikalische Bewegung des 20. Jahrhunderts
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich