
Musik-Lexikon
Vokalmusik
Werke für die menschliche Stimme
Als Vokalmusik versteht man im Gegensatz zur Instrumentalmusik Werke für die menschliche Stimme, abgeleitet vom Lateinischen vox = die Stimme. Man trennt in der Vokalmusik stärker als in der Instrumentalmusik zwischen weltlicher und geistlicher Musik. Formen und Gattungen hängen von Stimmenanzahl und Textgestaltung ab. Die Geschichte der abendländischen Vokalmusik geht zurück auf vorchristlichen Weisen, die sich bruchstückhaft noch heute im Kinderlied aufzeigen lassen. Der Gregorianische Choral zählt zur reinen Vokalmusik. Ihr zeitlicher Höhepunkt lag rund 200 Jahre vor der Instrumentalmusik, die sich zusammen mit der Vokalmusik entwickelte, allmählich aber von ihr löste.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich