
Musik-Lexikon
Umkehrung
1. eines Akkordes, 2. eines Themas oder Motivs
Den Begriff Umkehrung verwendet man in zwei unterschiedlichen Bedeutungen. Zum Einen als Umkehrung eines Akkordes, wenn die Terz oder Quint in den Bass gestellt wird (z.B. 1. UK von C-Dur:: E-G-c; 2. UK: G-c-e). Zum Anderen als Umkehrung eines Themas oder Motivs. Dieser Vorgang, auch Spiegelung genannt, bezeichnet vom Schluss ausgehend die Umkehrung der Intervalle.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich