
Musik-Lexikon
Troubadours und Trouvères
Süd- bzw. nordfranzösische Dichtermusiker des 11. bis 13. Jahrhunderts
Troubadours hießen die südfranzösischen, Trouvères die nordfranzösischen Dichtermusiker und Sänger des 11. bis ausgehenden 13. Jahrhunderts. Die Namen bedeuten Erfinder von Text und Melodie. Die weltliche Liedkunst der Troubadours und Trouvères bildete das Gegenstück zur geistlichen Reim- und Strophensequenz, Hymnus und Conductus.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich