
Musik-Lexikon
Rondeau
Mittelalterliche Liedform während des 13. bis 15. Jahrhunderts
Das französische Rondeau war eine mittelalterliche Liedform während des 13. bis 15. Jahrhunderts, vorwiegend geschaffen von den Trouvères. Das Rondeau zeichnet sich aus durch einen Wechsel von Chor und Solo, wobei beide die gleiche zweizeilige Melodie oder deren erste Hälfte singen.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich