
Musik-Lexikon
Plica
Verzierungsnote
Der Begriff Plica stammt aus dem Bereich der Mensuralnotation und bezeichnet eine Verzierungsnote, die als kurzer Strich am Kopf der Longa oder Brevis dargestellt wird. Die Plica gibt eine Verzierung ab- oder aufwärts an, die meist den halben Wert ihrer Hauptnote besitzt.
Portrait

"Schumann ist so tiefgreifend, dass er den Herzensgrund erreicht."
Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich