
Musik-Lexikon
Monochord
Einsaiter mit verschiebbarem Steg zur Demonstration von einfachen Intervallproportionen
Das Monochord gehört zur Familie der Saiteninstrumente und dient als Einsaiter mit verschiebbarem Steg zur Demonstration von einfachen Intervallproportionen wie Oktave (1:2); Quint (2:3) usw. Durch die Verwendung von festen Stegen, die an die Saite gehoben wurden, entstand das Clavichord oder das Polychord mit mehreren Saiten.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich