
Musik-Lexikon
Lyra
Griechisches Saiteninstrument der Antike
Die Lyra ist ein griechisches Saiteninstrument der Antike. Die Überlieferung besagt, Hermes habe sie erfunden, als sein Fuß die Sehne eines Schildpatts berührte. Daher stammt auch ihr zweiter Name Chelos (griechisch: Schildkröte). Die Lyra setzt sich zusammen aus einer Schildkrötenschale mit Ziegenhörnern, einem Querjoch und sieben Saiten und ist wie die Kithara dem Apollon gewidmet.
Portrait

"Schumann ist so tiefgreifend, dass er den Herzensgrund erreicht."
Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich