> > > Leitmotiv
Dienstag, 5. Dezember 2023

Musik-Lexikon

Leitmotiv

Verknüpfung bestimmter Motive an Charaktere

Der Begriff Leitmotiv erscheint als solcher mit Aufkommen der Programmmusik des 19. Jahrhunderts. Die Leitmotiv-Technik beruht auf der Assoziation mit einer außermusikalischen Idee, die dann im gesamten Stück ständig als Leitmotiv auftritt, so beispielsweise in Bedřich Smetanas (1824-1884) "Die Moldau". Richard Wagner (1813-1883) gelang es, durch die Verknüpfung von bestimmten Motiven an seine Operncharaktere diese das gesamte Werk hindurch zu verarbeiten und zu unterstützen.


Magazine zum Downloaden

Class aktuell (3/2023) herunterladen (4700 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (4/2023) herunterladen (4868 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Georges Bizet: Jeux d'enfants op.22

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich