> > > Hoquetus
Freitag, 22. September 2023

Musik-Lexikon

Hoquetus

Mehrstimmige Instrumentalform, bei der die Stimmen abwechselnd pausieren

Der Hoquetus ist eine mehrstimmige Instrumentalform, in der die Stimmen abwechselnd mit Pausen durchsetzt sind, so dass sich ein schluckaufartiger Eindruck ergibt, d.h. eine Stimme singt während die andere pausiert. Der Hoquetus wandelte sich im Laufe des 13. Jahrhunderts von einer Satzstruktur zu einer Gattung, die sich bis in die Ars Nova (1320-1380) nachweisen lässt.


Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (4400 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Henri Bertini: Grand Trio op.43 in A major - Andante

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

"Schumann ist so tiefgreifend, dass er den Herzensgrund erreicht."
Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich