> > > Programm-Musik
Dienstag, 28. November 2023

Musik-Lexikon

Programm-Musik

Musik mit außermusikalischem Hintergrund

nicht an bestimmte Formen gebundene Instrumentalmusik, die einen außermusikalischen Hintergrund hat. Meist verdeutlicht der Komponist durch den Titel seines Werkes, welche Vorstellungen er beim Zuhörer hervorrufen möchte und bedient sich bestimmter durch Hörgewohnheiten etablierter Klangklischees zur Vermittlung seines Programms. Besonders in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde viel Programm-Musik geschrieben. Hauptvertreter waren z. B. Hector Berlioz, Richard Strauss, Franz Liszt, Modest Mussorgsky. Gegen die Programm-Musik wurde bald der Begriff der absoluten Musik geprägt, die keiner poetischen Vorlage, keinem außermusikalischen Programm folgt.


Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (4/2023) herunterladen (4868 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Max Bruch: Kol Nidrei

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich