
Musik-Lexikon
Arpa
ital. für "Harfe"
Die Harfe gehört der Gruppe der Chordophone, genauer der Zupfinstrument an. Sie ist eines der ältesten Musikinstrumente und wird nach ersten Formen im vorderen Osten auch in der griechischen Mythologie ("Äolsharfe") erwähnt. Kennzeichen der Harfe sind die zum Instrumentenkorpus senkrecht verlaufenden Saiten. Im 18. Jahrhundert wurden Harfen mit Pedalen versehen, um sie in unterschiedlichen Tonarten spielbar zu machen. Die heute gebräuchliche Konzertharfe ist eine Doppelpedalharfe mit mindestens 47 Saiten und einem Tonumfang von sechseinhalb Oktaven.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich