
Musik-Lexikon
Bagpipe
Englische Bezeichnung für "Dudelsack"
Der Dudelsack (auch: Sackpfeife, Bockpfeife, engl.: "bagpipe") ist ein selbstklingendes Unterbrechungs-Rohrblattinstrument. Die Luftzufuhr findet über einen Luftsack mit Windkapsel statt. Der Luftzustrom wird über den Spieler erzeugt, der mit seinem Arm den Luftsack zusammendrückt. Die Melodie wird auf einer (bei manchen Instrumententypen auch über mehrere Flötenpfeifen gespielt. Daneben besitzt ein Dudelsack noch Bordunpfeifen (auch: Brummer).
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich