
Musik-Lexikon
Altschlüssel
Bezeichnung für einen "C-Schlüssel"
Neben dem Violin- oder G- bzw. Bass- oder F-Schlüssel ist die Verwendung des C-Schlüssels üblich. Man unterscheidet bei den C-Schlüsseln zwischen dem Tenorschlüssel auf der zweiobersten Linie für Cello, Fagott, Tenorposaune usw., dem Altschlüssel auf der mittleren Linie für Bratsche, Altposaune, Englischhorn usw., dem Mezzosopranschlüssel auf der zweituntersten und dem Sopranschlüssel auf der untersten Linie.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich