
Musik-Lexikon
Corno inglese
ital. für "Englischhorn"
Das Englischhorn (oder Englisch-Horn) ist ein Holzblasinstrument. Es gehört der Oboenfamilie, ist ein Doppelrohrblatt-Instrument und besetzt in der Gruppe der Oboen-Instrumente die Alt-Lage. Im Gegensatz zur Oboe läuft das untere Ende des Instruments nicht in einen Schalltrichter aus, sondern in einen birnenförmigen Schallbecher, der auch "Liebesfuß" genannt wird und der barocken Vorform des Englischhorns die Bezeichnung "Oboe d'amore" eingetragen hat. Begriffsgeschichtlich geht der französische Terminus "cor anglais" auf das franz. "cor anglé" = "abgewinkeltes Horn" zurück, da die instrumentenbaulichen Vorformen des heutigen Englischhorns einen Knick aufwiesen.
Portrait

"Schumann ist so tiefgreifend, dass er den Herzensgrund erreicht."
Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich