
Musik-Lexikon
Geige
deutsche und umgangssprachliche Bezeichnung für Violine
abgeleitet von mittelhochdt. "geigan" = "hin- und herlaufen" (des Bogens auf der Saite) Die Violine ist das Sopraninstrument der Violinfamilie. Ihre vier Saiten (in der Stimmung g, d', a', e') werden mit dem Bogen angestrichen und durch Aufsetzen der Finger verkürzt, wodurch unterschiedliche Tonhöhen entstehen. Die Bezeichnung "Violine" ist Diminutiv von "Viola", die begrifflich den Ausgangspunkt der Violinfamilie darstellt.
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich