> > > Harpsichord
Montag, 2. Oktober 2023

Musik-Lexikon

Harpsichord

engl. 'Cembalo'

engl. für "Cembalo", abgeleitet von lat. "harpa" = "Harfe" und "corda" = "Saite" Cembalo steht verkürzt für ital. "clavicembalo" (frz. "clavecin", engl. "harpsichord", deutsch auch "Kielflügel"). Das barocke Tasteninstrument besitzt Saiten, die durch Tastendruck mit einem Kiel angezupft werden. Beim späteren Hammerflügel wurden die Kiele durch kleine Hämmerchen ersetzt, die die Saiten durch Anschlagen zum Klingen bringen. Aufgrund seiner vielfach überlegenen Möglichkeiten zur dynamischen Schattierung verdrängte dieser das Cembalo ab 1850 nahezu vollständig. Vereinzelt entstanden noch im 20. Jahrhundert Kompositionen für Cembalo, oft als Auftragswerke für die legendäre Cembalistin Wanda Landowska geschrieben.


Magazine zum Downloaden

Class aktuell (2/2023) herunterladen (5500 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (4400 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Georges Bizet: Jeux d'enfants op.22

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich