
Musik-Lexikon
Banjo
der Gitarre ähnelndes Saiteninstrument
Schlaggitarre, Volksinstrument der afrikanischen und nordamerikanischen schwarzen Bevölkerung. Das Instrument hat einen langen Hals und einen tamburinartigem Schallkörper und ist mit 5-7 Saiten ausgestattet, darunter eine kürzere Melodiesaite, die mit dem Daumen gespielt wird. Die anderen Saiten sind wahlweise mit den Fingern oder mit einem Plektron zu spielen. Verbreitet sind Zither-, Tenor-, Bass-, Kontrabass- und Piccolobanjo sowie Banjo-Mandoline. 4-saitiger Tenor- und 5-saitiger Plektron-Banjo gehörten seit 1930 zum festen Bestand der Rhythmusgruppe in Jazz-Bands. Im Amateur-Dixieland erreichte der Banjo nochmals einen hohen Beliebtheitsgrad, bevor seine Verwendung nahezu ausschließlich innerhalb der Country-Musik festgelegt war.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich