
Musik-Lexikon
Basso continuo
ital. für 'Generalbaß', Basslinie im Barock
Die Baßstimme war in der Musik des Barock von besonderer Bedeutung. Sie wurde in einer Art Harmonie-Kurzschrift nur mit Ziffern für passende Akkorde versehen, die ein geübter Tasteninstrumentalist über der allein vorgegebenen Baßlinie improvisierte. Eine solche Linie heißt Generalbaß, italienisch "basso continuo".
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich