
Musik-Lexikon
Bänkelsang
politisches Nachrichtenlied aus dem 17. Jahrhundert
im 17. Jahrhundert aufgekommenes politisches Nachrichten-Lied, das Frauen von einem Bankpodest herab, begleitet von einem Mann an der Laute, Drehorgel, Harfe oder Violine, auf Märkten und in Gassen vortrugen. Oft wurden dabei einfache Liedstrophen in Vierzeilern an geistliche Melodien angepasst. Typischer Bänkelsang findet sich in Sammlungen für Solostimme und Lauten- oder Gitarrenbegleitung bei Bellmann. In Gestalt der "Moritat" erhielt sich der Bänkelsang ab dem 19. Jahrhundert auf Kleinkunstbühnen und erfuhr, anders als in Bürgers bissigen Parodien aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, im 20. Jahrhundert eine literarische Neubelebung in gesellschaftskritischerLiteratur bei Brecht oder Kästner u. a..
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich