
Musik-Lexikon
Barden
ursprünglich keltische Sänger, Helden- und Hymnendichter
keltische Sänger, Helden- und Hymnendichter, in Wales vom Frühmittelalter bis zum 15. Jahrhundert traditioneller Dichterstand, der in Schottland und Irland sogar bis zum Anfang des 18. Jahrhunderts eine gesellschaftliche Rolle spielte. In Gallien hingegen war die Bardendichtung infolge der römischen Besatzung rasch verdrängt worden. In der deutschen Romantik erfolgte eine idealisierende Gleichsetzung von Bardentum und nordischem Skaldenwesen .
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich