
Musik-Lexikon
Aulos
historisches, mit der Schalmei verwandtes Instrument
griechisches Doppelrohrblatt-Instrument altägyptischen Ursprungs - antike Urform der Schalmei. Traditionell der bukolischen Sphäre (Schäferidyll, "pastorale" Musik) zugeordnet. Dieser topische Bezug ist historisch bruchlos auf die moderne Oboe als Nachfahre von Schalmei und Pommer übergegangen, was ihren pittoresken kunstmusikalischen Einsatz als Hirteninstrument über Beethovens 6. Sinfonie ("Pastorale") hinaus bis weit ins 20. Jahrhundert erklärt.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich