
Musik-Lexikon
Appoggiatura
ital. 'Anlehnung': Vorschlag
ital. von "appoggiarsi" = "sich anlehnen": "Anlehnung". Allgemeiner Begriff für jegliche Art von Vorschlägen. Im engeren Sinn heißen Appoggiaturen lange Vorschläge, die mit der Nebennote einen Vorhalt zum Schlusston einer Melodiezeile auf betonte Zeit bilden, d. h. der Zielton einer fallenden oder steigenden melodischen Linie wird noch auf der Taktzeit hinausgezögert, indem dort der obere bzw. untere Nachbarton als "angelehnter" Vorhalt erklingt, z. B. in einer fallenden Melodie g-f-e-d statt g-f-d.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich