
Musik-Lexikon
Alla turca
ital. "auf türkische Art": Attribut für Satzbezeichnungen
(ital. für "auf türkische Art":) während der Wiener Klassik im Zuge der Türkenmode beliebtes Attribut zu musikalischen Satzbezeichnungen, das einen Bezug zur türkischen Janitscharen-Musik durch Einfärbung der Tonsprache mit südöstlichem Kolorit ankündigt. Prominentestes Beispiel: Alla-Turca-Finalsatz der Klaviersonate A-Dur, KV 331 von W. A. Mozart.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich