
Musik-Lexikon
Klaviertrio
Komposition für ein Trio mit Klavier
Ein Klaviertrio ist nicht etwa ein Werk für drei Pianisten, sondern eine Komposition für drei Musiker mit Beteiligung des Klaviers. Die Standardbesetzung bilden Klavier, Violine und Violoncello. Im 19. Jahrhundert zur Blütezeit gelangte Kammermusikform mit oft konzertant-virtuoser Behandlung des Klavierparts. Neben der mit zwei Streichern besetzten gängigen Form gibt es auch Triokompositionen, bei denen das hohe Melodieinstrument ein anderes ist als die Violine, z.B. Klarinette oder Oboe.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich