
Musik-Lexikon
Holzbläser
anfänglich nur Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott und Bassethorn...
Kurzform: "Holz". Die Gruppe der Holzbläser bestand in der Klassik aus Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott und Bassetthorn. In den späteren Epochen waren darüber hinaus Piccoloflöte, Englischhorn, Baßklarinette und Kontrafagott sowie (selten) Saxofon gebräuchlich. Metallene "Holzblasinstrumente" wie z. B. Querflöte zählen aufgrund ihrer holzbläsertypischen Spieltechnik trotz ihres Materials nicht zu Blechbläsern.
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Man muss das Ziel kennen, bevor man zur ersten Probe erscheint."
Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich