
Musik-Lexikon
Divertimento
musikalische Form mit kleiner Besetzung
abgeleitet von ital. "divertirsi" = "sich vergnügen": "Zerstreuung" im Sinne von gehobener musikalischer Unterhaltung. Wie in der verwandten Serenade oder Kassation ist die Besetzung übersichtlich und die Form variabel; meist folgen mehrere kurze Sätze aufeinander. Interessante Beispiele finden sich vor allem in der Wiener Klassik (vor allem Haydn, Mozart) und vereinzelt auch in der Musik des 20. Jahrhunderts (Bartók, Strawinsky).
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich