
Musik-Lexikon
Dominante
Dreiklang auf der fünften Stufe
Die Dominante ist der Dreiklang auf der fünften Stufe der Tonleiter mit größter harmonischer Spannung, d. h. er verlangt am zwingendsten nach Auflösung in die Tonika (Grundtonart). Oft wird der Klang durch Hinzufügung einer weiteren Terz (welche zum Grundton dieses Akkords im Septimabstand steht) noch intensiviert (Dominantseptakkord). Dominanten bilden mit den ihr zugeordneten Grundtonarten Quintbeziehungen, die das Grundprinzip des Dur-Moll-Tonartenkreises (Quintenzirkel) ausmachen und damit die neuzeitliche Musik der abendländischen Kultur entscheidend geprägt haben.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich