> > > Homophonie
Montag, 2. Oktober 2023

Musik-Lexikon

Homophonie

(griech. 'Gleichklang) Musikalische Satztechnik

abgeleitet von griech. "homo" = "gleich" und "phonia" = "Klang": "Gleichklang". Musikalische Satztechnik, bei der in einem Musikstück zumindest abschnittsweise nur eine einzige Stimme führt, welche von unselbständigen anderen Stimmen begleitet wird. Die gegenteilige Satztechnik heißt Polyphonie.


Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (4400 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Georg Philipp Telemann: Ouverture Suite in A major TWV 55:A4 - Tempo di Giga

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

"Schumann ist so tiefgreifend, dass er den Herzensgrund erreicht."
Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich