Dinis Sousa ersetzt beim Musikfest Berlin fulminant Sir John Eliot Gardiner
Triumph der Trojaner
Als Sir John Eliot Gardiner Mitte August anlässlich von fünf bevorstehenden Aufführungen von „Les Troyens“ ein Interview gab, in dem er sein Faible für Berlioz und dessen Monumentalwerk begründete, war die Vorfreude groß und die musikalische Welt noch in Ordnung. Doch dann verlor der Pultstar bekanntlich nach der Premiere in La Côte-Saint-André, dem Geburtsort des Komponisten, die Fassung und schlug einen Sänger. Eine Entschuldigung folgte unmittelbar, doch dirigieren wird er vorerst nicht, sondern sucht erst einmal professionelle Hilfe. Betroffen von seiner Absage – und der des geschädigten Bassisten William Thomas - war auch das Berliner Musikfest 2023 in der Philharmonie, der dritten Station der kleinen Tournee. Dass trotz der Umstände ein großes Konzert daraus wurde, ist vor allem Gardiners einspringendem Assistenten Dinis Sousa zu verdanken. Hochkonzentriert lenkte er die Geschicke des Riesenapparats samt Bühnenmusik durch die ungekürzte Partitur und spornte das gesamte Ensemble zu Höchstleistungen an. Sousa konnte dabei auf der gründlichen Einstudierung und dem Wissen Gardiners aufbauen, doch offenbarte er dabei eigenen Gestaltungswillen und die Kompetenz zur klugen Strukturierung.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Karin Coper
Kontakt aufnehmen mit dem Autor
Kontakt zur Redaktion
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich