In Potsdam ist eine Bühnenversion des berühmten Romans zu erleben
Stolz und Vorurteil: Jane Austen als Musical
Der Roman „Stolz und Vorurteil“ von Jane Austen mag von 1813 sein – also aus der Regency-Ära Großbritanniens –, aber die Geschichte der jungen Frauen auf dem Land, die alle einen heiratswilligen Mann-mit-Vermögen suchen, um nicht in den sozialen Abgrund zu fallen, hat nichts von ihrer Aktualität verloren. Was erstaunlich ist. Und u.a. daran liegt, dass die Autorin mit messerscharfen Analysen von Anhängigkeiten und patriarchalen Machtverhältnissen offen legt, was „Liebe“ in Wirklichkeit bedeutet.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Dr. Kevin Clarke
Kontakt aufnehmen mit dem Autor
Kontakt zur Redaktion
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich