> > > > > 26.02.2022
Montag, 4. Dezember 2023

1 / 4 >

Außenansicht bei Nacht, Copyright: Michael Haddenhorst

Außenansicht bei Nacht, © Michael Haddenhorst

Pasquale Aleardi glänzt im Berliner Tipi

Mein Grand Prix: Wiederentdecktes Liedgut

Dass der „Grand Prix Eurovision de la Chanson Européenne“ ein eigenes Genre darstellen könnte, darauf würden vermutlich die wenigsten kommen. Und doch sind die Lieder, die ab 1956 für dieses Musikfestival komponiert wurden, ein eigenes Liederbuch – das die Entwicklungen in Europa spiegelt, den Zeitgeschmack sowieso und auch ein Dokument europäischer Freundschaft und Völkerverbundenheit ist. Zur Erinnerung: Russland wurde als Nation von der Teilnahme am nächsten „Eurovision Song Contest“ (so seit 2001 der neue Name) ausgeschlossen, er findet im Mai in Turin statt.

Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:

E-Mail:
Kennwort:


Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.

Mehr erfahren über den Autor

Kritik von Dr. Kevin Clarke

Kontakt aufnehmen mit dem Autor

Kontakt zur Redaktion

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.


Magazine zum Downloaden

Class aktuell (3/2023) herunterladen (4700 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (4/2023) herunterladen (4868 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Henri Bertini: Nonetto op.107 in D major - Scherzo - Prestissimo risoluto

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

"Schumann ist so tiefgreifend, dass er den Herzensgrund erreicht."
Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich