1 / 3 >

Elbphilharmonie Hamburg, © Sarahhoa
Mäkelä dirigiert Sibelius
Wachsen und Wuchern
Am dritten und letzten Abend des Sibelius-Zyklus mit dem Oslo Philharmonic Orchestra unter Klaus Mäkelä in der Hamburger Elbphilharmonie traf die selten aufgeführte Sinfonie Nr. 3 in C-Dur mit der Sinfonie Nr. 5 in Es-Dur auf einen Publikumsliebling. Bereits die dreisätzige C-Dur-Sinfonie wurde zu Beginn mit so viel minutiöser Verve gegeben, dass man sich fragte, warum Sibelius‘ op. 52 eigentlich ein Schattendasein führt. Unter Mäkelä wucherten die wuselnden Streicherostinati, die nur ab und zu langgezogene Holzbläsermelodien gleichsam überdachten, mit so viel dynamischen Feingespür in alle Richtungen, dass es schwerfiel, die Beine stillzuhalten. Sehr selten ging das auf Kosten des genauen Zusammenspiels, das Mäkelä mit seinen präzisen wie mitreißenden Gesten jedoch rasch wiederherstellte. Im flötenbukolischen „Andantino con moto“ herrschte dann hell durchflutete Waldstimmung. Hier agierten die Osloer mit viel Feingefühl im piano – Mäkelä hatte den Taktstock – weggelegt, das sich bis in die raunenden Pizzicati in den tiefen Streichern bemerkbar machte. Wie flexibel das Oslo Philharmonic Orchestra unter seinem jungen Chefdirigenten dynamisch zu agieren imstande ist, zeigte dann auch der kontrapunktisch verästelte, von Farbtupfern durchbrochene, immer wieder an und absetzende Finalsatz. Dieser wirkte wie eine einzige hektische Suchbewegung, die schließlich im Hymnus der Bratschen ihr Ziel fand, um dann in eine ostinate Streichersteigerung von ansteckender Wucht zu münden, die von den Bläsern thematisch überwölbt wurde – das alles so mitreißend und vor allem klar musiziert, dass es bereits vor der Pause Bravorufe gab.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Dr. Aron Sayed
Kontakt aufnehmen mit dem Autor
Kontakt zur Redaktion
Oslo Philharmonic: Klaus Mäkelä
Ort: Elbphilharmonie,
Werke von: Jean Sibelius
Mitwirkende: Oslo Philharmonic Orchestra (Orchester)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich