1 / 3 >

Elbphilharmonie Hamburg, © Sarahhoa
Mäkelä dirigiert Sibelius
Anfang und Ende
Alle sieben Sibelius-Sinfonien an drei aufeinanderfolgenden Abenden: Für Sibelianer wird in der Hamburger Elbphilharmonie aktuell ein kleiner Traum wahr, wie er hierzulande nicht allzu oft in Erfüllung geht. Noch dazu mit dem finnischen Shootingstar Klaus Mäkelä, der als Chefdirigent des Oslo Philharmonic Orchestra während der Coronapandemie mit seinem Klangkörper im Studio war, um den gesamten Zyklus einzuspielen. Und was auf CD oder im Stream schon feurig klang, klingt im Konzertsaal sogar noch ansteckender. Kein Wunder also, dass es am Ende stehende Ovationen gab, die mit einem atmend schillernden „Valse Triste“ belohnt wurden.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Dr. Aron Sayed
Kontakt aufnehmen mit dem Autor
Kontakt zur Redaktion
Oslo Philharmonic: Klaus Mäkelä
Ort: Elbphilharmonie,
Werke von: Jean Sibelius
Mitwirkende: Oslo Philharmonic Orchestra (Orchester)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich