> > > > > 17.09.2021
Samstag, 3. Juni 2023

6. Eggenfelden Klassisch Festival

Kulturhöhepunkte auf dem Land

Sie suchen die Musik hinter den Noten, den Ausdruck, die Tiefe. Nur nicht einfach dahinplätschern. Analytisch präzise durchleuchtet, technisch ausgereift, konzentriert auf das Zusammenwirken mit einer Empathie, die sich in feinsten dynamischen Abstimmungen ausdrückt, in minutiöser Tempogestaltung und ineinandergreifenden Klangbildern. Das erlebten die Besucher im Eröffnungskonzert des diesjährigen Eggenfelden Klassisch Festival. Auf dem Podium spielten durchweg vielfach ausgezeichnete junge Künstler aus dem europäischen Raum.

Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:

E-Mail:
Kennwort:


Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.

Mehr erfahren über den Autor

Kritik von Christiane Franke

Kontakt aufnehmen mit dem Autor

Kontakt zur Redaktion


Fantasia: Eröffnungskonzert Eggenfelden klassisch

Ort: Eventsaal Brunner,

Werke von: Robert Schumann, Claude Debussy, Max Bruch, Zoltan Kódaly, Franz Schubert

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.


Magazine zum Downloaden

Class aktuell (1/2023) herunterladen (5900 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (2/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Henri Bertini: Nonetto op.107 in D major - Final - Allegro

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich