
Innenraum des Markgräflichen Opernhauses Bayreuth, © Pierre Schoberth
Joyce DiDonato mit einem fulminanten Abend
Mehr als nur ein Galakonzert!
Das neue Barockfestival im Markgräflichen Opernhaus in Bayreuth zieht schon jetzt inernationale Stars der Opernbühne an. So ließ es sich die Mezzosopranistin Joyce DiDonato nicht nehmen, nach monatelanger, coronabedingter Pause auch vor einem kleinen, auf etwa 200 Personen beschränkten Publikum aufzutreten. Wegen der begrenzten Anzahl an Besuchern gab es das Konzert zweimal an dem Abend und damit ausreichend Gelegenheit, Joyce DiDonato zu sehen und zu hören.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Manfred Zweck
Kontakt aufnehmen mit dem Autor
Kontakt zur Redaktion
Galakonzert Joyce DiDonato: Il Pomo D'Oro
Ort: Markgräfliches Opernhaus Bayreuth,
Werke von: Claudio Monteverdi, Pietro Antonio Cesti, Georg Friedrich Händel, Johann Adolf Hasse
Mitwirkende: Joyce DiDonato (Solist Gesang)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Klarinettist Nicolai Pfeffer im Portrait
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich