Die Musicalstars von Morgen präsentieren sich
40 Jahre Bundeswettbewerb Gesang Berlin
Wenn man am Morgen danach aufwacht und ans Jubiläumskonzert zum 40. Bundeswettbewerb Gesang Berlin zurückdenkt, bei dem sich die Gewinner der diesjährigen Ausgabe in den Sparten ‚Musical/Chanson‘ präsentierten, dann ist es schwierig, sich konkret an Einzeldarbietungen zu erinnern. Was bei zwei Kunstformen, die historisch gesehen vollkommen auf einprägsame Persönlichkeiten und maximale Individualität getrimmt sind, doch einigermaßen erstaunlich ist. Es ist aber auch passend zur Situation des Musicals in Deutschland, wo eine gewisse Anonymität bei den großen Produktionen der Stage Entertainment – fast immer Importe aus den USA – gewünscht ist, um Darsteller leichter austauschen zu können. Bei uns geht man in Musicals, um die Stück in genau dieser Produktion zu sehen, am Broadway und im West End geht man vorwiegend, um bestimmte Stars zu erleben. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Dr. Kevin Clarke
Kontakt aufnehmen mit dem Autor
Kontakt zur Redaktion
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich