> > > > > 10.11.2019
Freitag, 1. Dezember 2023

Wiederaufnahme der Sasha-Waltz-Produktion von 2005

'Dido and Aeneas' als inspirierte Tanz-Oper

Dem lobenswerten Rekonstruktionsfuror des Dirigenten Attilio Cremonesi verdanken wir die inzwischen vierzehnjährige, nun wiederaufgenommene Inszenierung von Henry Purcells 'Dido and Aeneas' an der Staatsoper Unter den Linden. Der Rekonstruktion des Prologs durch Cremonesi – der 2005 die musikalische Leitung innehatte – ist das ikonische Bild dieser seitdem berühmten Inszenierung zu verdanken: In einem quer auf der Bühne stehenden, von unten angeleuchteten Aquarium ereignet sich ein Schwimmballett, welches das Aufsteigen des Phoebus aus den Fluten des Ozeans veranschaulicht – die Entstehung einer neuen, anderen Welt, in diesem Fall der Kosmos eines tänzerisch gestalteten Musiktheaters.

Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:

E-Mail:
Kennwort:


Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.

Kritik von Matthias Nikolaidis

Kontakt aufnehmen mit dem Autor

Kontakt zur Redaktion


Dido and Aeneas: Oper in einem Prolog und drei Akten von Purcell

Ort: Staatsoper Unter den Linden,

Werke von: Henry Purcell

Mitwirkende: Vocalconsort Berlin (Chor), Christopher Moulds (Dirigent), Akademie für Alte Musik Berlin (Orchester), Marie-Claude Chappuis (Solist Gesang)

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.


Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (4/2023) herunterladen (4868 KByte)

Anzeige

Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Roger Morelló über seine neue CD, die dem katalanischen Cellisten Pau Casals gewidmet ist.

"Casals kämpfte für den Frieden."
Roger Morelló über seine neue CD, die dem katalanischen Cellisten Pau Casals gewidmet ist.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich