Händels 'Tamerlano' im Bockenheimer Depot
Gefangen im Bunker
Ausverkauft. Das gilt für alle Aufführungen von Georg Friedrich Händels 'Tamerlano' im Bockenheimer Depot in Frankfurt noch vor der Premiere. Längst hat sich herumgesprochen, dass man in der Experimentierspielstätte der Oper Frankfurt etwas erlebt, das gleichermaßen erschüttert und enthusiasmiert. So am Premierenabend. Wenn der letzte Ton von der Dunkelheit aufgesogen ist, bleibt nur noch die Last der Tragödie, die bleischwer im Raum erstarrt. Stille, angehaltener Atem, es dauert, bis der Applaus einsetzt, begeistert, Bravi für alle, die da noch ganz in ihrer Rolle verdreckt, abgerissen, voll Blut, erschöpft und strahlend sich verneigen.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Christiane Franke
Kontakt aufnehmen mit dem Autor
Kontakt zur Redaktion
Tamerlano: G. F. Händel
Ort: Bockenheimer Depot,
Werke von: Georg Friedrich Händel
Mitwirkende: Frankfurter Opern- und Museumsorchester (Orchester), Lawrence Zazzo (Solist Gesang)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich