'Lady Macbeth von Mzensk' an der Oper Frankfurt
Gegenwart ohne Doppelbödigkeit
Anja Kampe ist als Katarina Ismailowa zur Symbolfigur weiblicher Selbstbefreiung in die Operngeschichte eingegangen, authentisch in ihrer unbändigen Lust, sanktioniert als Mörderin, weil man ihre Wut gegen die Männerwelt verstand. Das gelang vor drei Jahren in München. Jetzt zur Premiere von Dmitri Schostakowitschs Oper 'Lady Macbeth von Mzensk' an der Oper Frankfurt war bei ihr davon nichts zu spüren.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Christiane Franke
Kontakt aufnehmen mit dem Autor
Kontakt zur Redaktion
Lady Macbeth von Mzensk: Schostakowitsch
Ort: Städtische Bühnen,
Werke von: Dimitri Schostakowitsch
Mitwirkende: Sebastian Weigle (Dirigent), Frankfurter Opern- und Museumsorchester (Orchester), Anja Kampe (Solist Gesang)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich