> > > > > 20.09.2019
Freitag, 31. März 2023

Die Münchner Philharmoniker mit Bruckner

Zyklischer Schlusspunkt

Der letzte Abend der Abo-Auftaktwoche zu Beginn der neuen Spielzeit der Münchner Philharmoniker fand am Freitagabend im Gasteig statt. In der ersten Hälfte auf dem Programm: Mozarts Symphonie Nr. 36 KV 425, die so genannte 'Linzer'. Das sich der Adagio-Einleitung anschließende Eingangsthema der Exposition nimmt Chefdirigent Valery Gergiev eher langsam – um das Tempo im weiteren Verlauf des Kopfsatzes dann anzuziehen. Das wirkt metrisch nicht kohärent, dafür macht er Mittel- und Nebenstimmen immer wieder deutlich hörbar.

Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:

E-Mail:
Kennwort:


Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.

Mehr erfahren über den Autor

Kritik von Thomas Gehrig



Kontakt zur Redaktion


Münchner Philharmoniker: Mozart/Bruckner

Ort: Gasteig,

Werke von: Wolfgang Amadeus Mozart, Anton Bruckner

Mitwirkende: Valery Gergiev (Dirigent), Münchner Philharmoniker (Orchester)

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.


Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Camille Saint-Saens: Quartett für Violine, Viola, Violoncello und Klavier E-Dur - Poco andante maestoso - Allegro vivace

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich