> > > > > 02.10.2019
Sonntag, 24. September 2023

Die Staatsoper Wien startet mit großartigem Auftakt in die neue Saison

Brittens sinnliche Welten

Nach jeder Aufführung fühlt sie sich ein wenig glücklicher, sagt die Dirigentin Simone Young über Benjamin Brittens 'A Midsummer Night‘s Dream'. Das klingt banal, trifft aber im Kern, was das Wiener Staatsopern-Premierenpublikum zu einhelligem frenetischem Applaus bewegte: drei Stunden lang Verzauberung. Ausgerechnet zur Eröffnung seiner letzten Saison besann sich Staatsoperndirektor Dominique Meyer auf die 1962 an der Staatsoper Wien erstmalig aufgeführte Britten-Oper, damals quasi noch druckfrisch aus der Feder des Komponisten. Regisseurin Irina Brook und Dirigentin Simone Young schufen mit der Neuinszenierung eine der wohl stimmigsten Inszenierungen seiner Amtszeit.

Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:

E-Mail:
Kennwort:


Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.

Mehr erfahren über den Autor

Kritik von Christiane Franke

Kontakt aufnehmen mit dem Autor

Kontakt zur Redaktion


A Midsummer Night's Dream: Benjamin Britten

Ort: Staatsoper,

Werke von: Benjamin Britten

Mitwirkende: Simone Young (Dirigent), Orchester der Wiener Staatsoper (Orchester)

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.


Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (4400 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Ignaz Joseph Pleyel: String Quartet Ben 342 in D major - Allegro molto

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich