> > > > > 17.07.2019
Freitag, 31. März 2023

Anna Netrebko bei den Münchner Opernfestpielen

Zelebrierte Poesie

Opernfestspiele in München – alljährlich Zeit für glanzvolle Momente und illustre Namen. Eine der ganz Großen ihrer Zunft war am gestrigen Abend im Nationaltheater zu Gast – Anna Netrebko gab, begleitet von Malcolm Martineau, einen Liederabend. Unter der Überschrift 'Tag und Nacht' hat sie das Programm in zwei konzeptionelle Hälften geteilt, in gleich sechs verschiedenen Sprachen schöpft sie aus einem breit gefächerten Repertoire. Mit glasklaren, lang gezogenen Höhen und in Stein gemeißelt stabilem Ton setzt sie schon eingangs in Rachmaninows drei Liedern 'Flieder', 'Vor meinem Fenster' und 'Hier ist es schön' Glanzlichter. Auf den programmatischen Punkt bringt sie auch die nervös bewegte Unruhe in Rimski-Korsakows 'Frühling'. Kaum ein namhafter Solist aus der Sparte Gesang, den Malcolm Martineau noch nicht begleitet hat. Entsprechend stilsicher und sensibilisiert für die Belange der Singstimme fühlt er sich in den musikalischen Dialog mit Netrebko ein.

Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:

E-Mail:
Kennwort:


Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.

Mehr erfahren über den Autor

Kritik von Thomas Gehrig



Kontakt zur Redaktion


Liederabend Netrebko/Martineau: Münchner Opernfestspiele

Ort: Bayerische Staatsoper,

Werke von: Sergej Rachmaninoff, Peter Tschaikowsky, Antonín Dvorák, Claude Debussy, Richard Strauss, Giacomo Puccini

Mitwirkende: Anna Netrebko (Solist Gesang), Malcolm Martineau (Solist Instr.)

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.


Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Ignaz Joseph Pleyel: String Quartet Ben 342 in D major - Allegro molto

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich