> > > > > 14.06.2019
Freitag, 31. März 2023

Das Amatis Trio im Wiener Konzerthaus

Hoffnungsträger

Seit 2014 spielt das Amatis Trio zusammen, seither hat die deutsch-britisch-chinesische Formation (Lea Hausmann, Violine; Samuel Sheperd, Violoncello; Menjie Han, Klavier) zunehmend von sich reden gemacht und durch zahlreiche Wettbewerbserfolge aufhorchen lassen. Im Rahmen des Zyklus 'Rising Stars' gab das Ensemble am Freitagabend sein Debüt im Schubert-Saal des Wiener Konzerthauses.

Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:

E-Mail:
Kennwort:


Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.

Mehr erfahren über den Autor

Kritik von Thomas Gehrig



Kontakt zur Redaktion


Rising Stars: Amatis Trio

Ort: Konzerthaus,

Werke von: Joseph Haydn, Felix Mendelssohn Bartholdy, Dimitri Schostakowitsch

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.


Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Camille Saint-Saens: Quartett für Violine, Viola, Violoncello und Klavier E-Dur - Poco andante maestoso - Allegro vivace

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich