'Turandot' an der Bayerischen Staatsoper
Faszination und konzeptionelle Intelligenz
Über mangelnde Action kann man sich, wenn die Regie-Truppe ‚La fura dels Baus‘ am Werk ist, sicherlich nicht beklagen. So auch in der laufenden 'Turandot'-Inszenierung an der Bayerischen Staatsoper, die am Freitagabend im Münchner Nationaltheater zu sehen war. Im Dezember 2011 hatte die Produktion ihre dortige Premiere – an Faszination und konzeptioneller Intelligenz hat sie seither nichts verloren. Der grundlegende Ansatz: Totale Überwachung unter der Kontrolle der Prinzessin, die ihre aus einer Fiktion heraus in die Zukunft verlegte Macht über ein global ausgedehntes Riesenreich ausübt, von Volk und Gefolge gefürchtet. Symbolisiert wird all das durch eine überdimensionierte optische Linse, durch die alles nach dem ‚Big Brother‘-Prinzip für das voyeuristisch beobachtende Auge sichtbar wird und die vielseitig einsetzbar im weiteren Verlauf wahlweise auch als Vollmond, Gong und Guillotine fungiert.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Thomas Gehrig
Kontakt zur Redaktion
Turandot: Dramma lirico in drei Akten von Giacomo Puccini
Ort: Bayerische Staatsoper,
Werke von: Giacomo Puccini
Mitwirkende: Pinchas Steinberg (Dirigent), La Fura dels Baus (Inszenierung), Bayerisches Staatsorchester (Orchester), Yonghoon Lee (Solist Gesang), Golda Schultz (Solist Gesang)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich