Finale der Brahms-Perspektiven mit Robin Ticciati
Erstklassig
Das hätte so einfach und schön sein können: Am Samstag gingen die Brahms-Perspektiven mit dem Deutschen Symphonie Orchester (DSO) und Chefdirigent Robin Ticciati in der ausverkauften Berliner Philharmonie zu Ende. Mit der 4. Symphonie in e-Moll. Ein Klangrausch, besonders der 3. und 4. Satz. Mit traumwandlerischen Solostellen der Flöte, Klarinette und Oboe und einem Pauker, der dem Ganzen die nötige Schärfe und Prägnanz gab. Das war ganz groß, ebenso der anschließende Jubel. Ich saß ganz oben in Block G auf einem der Sonderplätze und durfte das Ganze quasi aus Vogelperspektive und mit perfektem Sound mitverfolgen. Ein Erlebnis erster Güte!
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Dr. Kevin Clarke
Kontakt aufnehmen mit dem Autor
Kontakt zur Redaktion
Brahms-Zyklus mit Robin Ticciati 2019: 4. Symphonie und Rahmenprogramm
Ort: Philharmonie (Grosser Saal),
Werke von: Johannes Brahms, Johann Sebastian Bach
Mitwirkende: Robin Ticciati (Dirigent), Deutsches Symphonie-Orchester Berlin (Orchester), Kristian Bezuidenhout (Solist Instr.)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich