Die Münchner Philharmoniker im Gasteig
Edle Brillanz
Mit einem reinen Tschaikowsky-Programm gestalteten die Münchner Philharmoniker das sonntägliche 4. Abonnement-Konzert in der Philharmonie im Gasteig. Zu Beginn auf dem Programm: Die c-Moll-Symphonie op. 17, die ‚Kleinrussische‘ genannt (nicht vom Komponisten selbst). Die Nomenklatur eines mit Tschaikowsky befreundeten Komponisten und Rezensenten namens Nikolaj Kaschkin spielt an auf divers verarbeitete ukrainische Volksliedmotive, die unter Leitung von Chef Valery Gergiev ein musikalisch tiefenscharfes Profil erhalten. Angefangen von der im Kopfsatz vorgestellten, mit Noblesse intonierten Horn-Melodie über das Zitat aus der eigenen Oper 'Undine' bis hin zu der im Finale auftauchenden Tanzweise 'Der Kranich' besitzen all diese Themen prägnant ausphrasiertes, programmatisches Charisma.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Thomas Gehrig
Kontakt zur Redaktion
4. Abonnement-Konzert: Tschaikowsky - Gergiev/Matsuev
Ort: Gasteig,
Werke von: Peter Tschaikowsky
Mitwirkende: Valery Gergiev (Dirigent), Münchner Philharmoniker (Orchester), Denis Matsuev (Solist Instr.)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich