Tschaikowsky-Zyklus im Gasteig
Stilsicherer Zugang
Seit mittlerweile drei Jahrzehnten ist Valery Gergiev amtierender Chefdirigent des St. Petersburger Mariinsky-Orchesters und damit Leiter eines der traditionsreichsten Klangkörper weltweit. Kein Geringerer als Tschaikowsky persönlich stand mehrfach an dessen Pult – ihm widmet das Ensemble derzeit ein zyklisches Projekt, mit dem es noch bis einschließlich heute im Münchner Gasteig zu Gast ist. Sämtliche Symphonien und Instrumentalkonzerte stehen dabei an vier aufeinanderfolgenden Tagen auf dem Programm – am Sonntagnachmittag im dritten Teil des Zyklus und gleichzeitig dem vierten Konzert der Reihe ‚Klassik pur‘ zunächst das Violinkonzert D-Dur op. 35.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Thomas Gehrig
Kontakt zur Redaktion
Mariinsky Orchester St. Petersburg: Gergievs Tschaikowsky III
Ort: Gasteig,
Werke von: Peter Tschaikowsky
Mitwirkende: Valery Gergiev (Dirigent), Orchester des Mariinsky Theaters St. Petersburg (Orchester)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich