> > > > > 18.01.2019
Mittwoch, 29. März 2023

'Tosca' an der Wiener Staatsoper

Elektrisierend

Zum sage und schreibe 605. Mal ging Margarethe Wallmanns 'Tosca'-Inszenierung an der Wiener Staatsoper am Freitagabend über die Bühne. Fast zwangsläufig stellt sich in Anbetracht dieser bloßen Fakten die Assoziation ein, eine solch betagte Produktion müsse sich längst totgelaufen haben. Von wegen! Eine authentischere, intensiver erzählte Fassung lässt sich kaum vorstellen: Es beginnt mit dem Bühnenbild, das nahezu allen nur denkbaren Aspekten des Librettos und der originären Idee des Stücks Rechnung trägt. Die Detailgenauigkeit geht soweit, dass sogar die Darstellung eines alten Originalplakats mit den beiderseits von Scarpias Leichnams platzierten Kerzen eins zu eins nachempfunden ist. Ebenso exemplarisch leuchten die im dritten Akt besungenen Sterne tatsächlich sichtbar am Firmament, der Originalschauplatz in Form der Engelsburg ist architektonisch nachgestellt. Der Echtheitsfaktor zieht sich durch den wahrnehmbaren Geruch ausgeblasener Kerzen und des Pulverdampfs im Dunstkreis der Hinrichtungsszene buchstäblich bis direkt hinein in die Zuschauerränge. Auf einen Nenner gebracht: Ort, Zeit und Raum stimmen komplett mit den Originalparametern überein – in Anlehnung an einen bekannten TV-Slogan ist der Zuschauer hier mittendrin statt nur dabei.

Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:

E-Mail:
Kennwort:


Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.

Mehr erfahren über den Autor

Kritik von Thomas Gehrig



Kontakt zur Redaktion


Tosca: Oper in drei Akten von Giacomo Puccini

Ort: Staatsoper,

Werke von: Giacomo Puccini

Mitwirkende: Evelino Pidò (Dirigent), Orchester der Wiener Staatsoper (Orchester), Kristine Opolais (Solist Gesang), Marco Vratogna (Solist Gesang), Clemens Unterreiner (Solist Gesang)

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.


Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Max Bruch: Kol Nidrei

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich