Rossinis 'Le comte Ory' in Liège
Brillante Liebes-Tändeleien à la Rossini
Spritzig wie edler Champagner und musikalisch virtuos: die Opéra Royal de Wallonie-Liège zeigte zum Jahresauftakt Gioacchino Rossinis zweiaktige Opéra-comique 'Le comte Ory' in der Regie von Denis Podalydès. Die musikalische Leitung hatte Jordi Bernàcer. Was mag er sich wohl gedacht haben, als er den Vorschlag bekam, er solle doch einmal eine komische Oper auf Französisch komponieren? Rossini, der Schwan von Pesaro, war 1826 in Paris sesshaft geworden und wird, wie alle wissen, nur noch eine Oper schreiben: den 'Guillaume Tell' (1829). Die Librettisten Eugène Scribe und Charles Gaspard Delestre-Poirson mussten Rossini also gar nicht lange überreden. Männer, die sich als Nonnen verkleiden, um ihren erotischen Eskapaden nachzujagen – das klang nach einem Heidenspaß für den Komponisten. Zudem traf diese süffisant-pikante Verwechslungskomödie den Zeitgeist. Die Pariser wollten sich amüsieren. Das Vergnügen war ihr Lebenselixier. Rossini war ihr angebeteter Meister, der alle Tristesse verjagte und nicht nur Paris, sondern ganz Europa in einen regelrechten ‚Rossini-Taumel‘ versetzte. Im August 1828 kam 'Le comte Ory' in der Opéra Le Peletier zur Aufführung und wurde ein phänomenaler Sensationserfolg.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Barbara Röder
Kontakt aufnehmen mit dem Autor
Kontakt zur Redaktion
Le comte Ory: Giacchino Rossini
Ort: Opéra Royal de Wallonie-Liège,
Werke von: Gioacchino Rossini
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich